Das Modell unterstützt Ihre Organisation dabei, Erfolge zu erzielen, indem es aufzeigt, wo Sie auf dem Weg zur Schaffung von nachhaltigem Nutzen stehen. Es hilft, Handlungsfelder aufzuzeigen und mögliche Lösungen umzusetzen und zu verstehen. Demzufolge ein ideales Werkzeug um umfassende Transformationen in Unternehmen zu steuern.
Solche Veränderungen gehören schon fast zur Tagesordnung und gleichzeitig lauern während Veränderungsprozessen doch einige Gefahren. Typischerweise sind dies Verwirrung, Angst, Widerstand, Frustration oder gar das Scheitern der Umsetzung.
Wir helfen gerne dabei.
Ausrichtung:
Warum existiert die Organisation?
Welchen Zweck (Mission) erfüllt sie?
Wohin (Vision) will sie?
Warum hat sie diesen Weg gewählt, warum verfolgt sie genau die aktuell bestehende Strategie?
Realisierung:
Wie beabsichtigt sie, ihren Zweck zu erreichen und ihre Strategie umzusetzen?
Wie bindet sie wichtige Interessengruppen ein?
Wie schafft sie nachhaltigen Nutzen?
Wie steigern sie gleichzeitig ihre Leistungs- und Transformationsfähigkeit?
Ergebnisse:
Was hat die Organisation bisher erreicht?
Was will sie künftig erreichen?
Quelle EFQM
In einer sich ständig verändernden Welt, ist die Fähigkeit sich zu adaptieren eine Notwendigkeit. Diese Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg in einem dynamischen Umfeld.
Unternehmen brauchen einen Sinn, der Mitarbeitende und Kunden begeistert. Simon Sineks Golden Circle hilft dieses «Warum» zu finden. In diesem Denkmodell geht es in groben Zügen darum, über das «Warum» zum «Wie» auf das «Was» zu stossen. Es geht also darum herauszuarbeiten, warum Unternehmen tun, was sie tun. Dieser Ansatz ist auch im EFQM Modell verankert. Das EFQM Modell ist ein weltweit anerkannter Handlungsrahmen, der Organisationen dabei unterstützt, ihre Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsstärke zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie Veränderungen zu steuern. Das Modell zeigt auf, wie eine Organisation für die von ihr als wichtig anerkannten Interessengruppen nachhaltigen Nutzen schafft und herausragende Ergebnisse erzielt.